Alle Infos zur Sperrung der HANNO-Kurve

Die B172 ist in Pirna auf der Strecke zwischen dem alten Krankenhaus, der HANNO-Kurve und dem Kreisverkehr am Landratsamt marode. In der ersten Sommerferienwoche wird dieser Abschnitt auf einer Länge von 600 Metern nun saniert, einschließlich Vollsperrung von Montag, 24.06.2024 bis voraussichtlich Samstag, 29.06.2024 – wenn das Wetter mitspielt. Sanierung in zwei Bauabschnitten Dabei wird„Alle Infos zur Sperrung der HANNO-Kurve“ weiterlesen

+++ VORABINFORMATION UNWETTER vor HEFTIGEM / ERGIEBIGEM REGEN +++

▪️von Freitag, 31. Mai, 12.00 Uhr▪️bis Sonntag, 2. Juni 15.00 Uhr Mit einem von Westen über den Erzgebirgskamm nach Polen ziehenden Tief tritt nach der aktuellen Prognose (Stand Donnerstag, 16.00 Uhr) im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge von Freitag bis Sonntag ergiebiger/extrem ergiebiger und teils gewittriger Dauerregen wechselnder Intensität auf. Es ist auch in Pirna und Umgebung„+++ VORABINFORMATION UNWETTER vor HEFTIGEM / ERGIEBIGEM REGEN +++“ weiterlesen

Bahnübergang ZOB – Bahnhof eröffnet

Heute Vormittag wurde der Bahnübergang zwischen dem ZOB und dem Bahnhof in Pirna offiziell eröffnet. Dank des neuen Bahnübergangs verkürzen sich ab sofort die Wege für Umsteigende zwischen dem ZOB und dem Pirnaer Bahnhof. Der Bahnübergang verbindet den Bahnhofsvorplatz über die Gleise der Regionalbahn RB 71 hinweg mit dem wichtigen Busknotenpunkt. 17 Jahre von der„Bahnübergang ZOB – Bahnhof eröffnet“ weiterlesen

„Kein Trinkwasser!“ an der Erlpeterquelle

Das Wasser am Fischkopfbrunnen und Erlpeterbrunnen wird aus der Erlpeterquelle gespeist. Dieses Wasser wird regelmäßig kontrolliert. Eine Pirnaer Bürgerin bat um meine Unterstützung und Beantwortung ihrer Frage, warum der Hinweis „Kein Trinkwasser!“ am Fischkopfbrunnen (Foto) und am Erlpeterbrunnen angebracht wurden. Danke für den Hinweis. Sehr gern habe ich bei der Stadtverwaltung nachgefragt. Kontrolle ergab Grenzwertüberschreitungen„„Kein Trinkwasser!“ an der Erlpeterquelle“ weiterlesen

Freigabe der Einbahnstraßen für den Radverkehr | Markierarbeiten haben begonnen

Viele werden es bemerkt haben – die Markierarbeiten zur Nutzung von Einbahnstraßen für den gegenläufigen Fahrradverkehr in der Innenstadt – unter anderem auf der Rosa-Luxemburg-Straße – sind fast abgeschlossen. Einige Verkehrsschilder sind noch nicht aufgestellt Zwischen der Stadtverwaltung und der Markierfirma wurde im Vorfeld abgesprochen, dass die Markierer den Bauhof über den Beginn ihrer Markierungsarbeiten„Freigabe der Einbahnstraßen für den Radverkehr | Markierarbeiten haben begonnen“ weiterlesen

Aktuelle Ausstellung im Stadtmuseum Pirna | LandsLeute: Neue Heimat – fremdes Sachsen?

Unsere Region verändert sich stetig und wird vielfältiger. In der neuen Sonderausstellung des Pirnaer Stadtmuseums mit Bildern des Fotografen David Nuglisch, wird eine einzigartige Perspektive geboten: Gesichter und Stimmen von Menschen, die seit 1919 in unseren Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge eingewandert sind, blieben und mit ihren Erfahrungen, Sichtweisen und ihrem Wissen unsere Gesellschaft mitgestalteten. Die 29 Zeitzeugen„Aktuelle Ausstellung im Stadtmuseum Pirna | LandsLeute: Neue Heimat – fremdes Sachsen?“ weiterlesen

Aktuelle Informationen zur Erweiterung der Mensa im Schiller-Gymnasium

Gemeinsames Essen und ein angemessener Speiseraum sind wichtig, auch um den Schülerinnen und Schülern sowie dem pädagogischen Personal einen Treffpunkt und Kommunikationsort zu bieten. Die aktuelle Situation am Schiller-Gymnasium ist jedoch wenig einladend: Der Speiseraum ist zu eng, laut und düster. Essen oder nicht essen ist am Schiller-Gymnasium also nicht nur eine Frage des persönlichen„Aktuelle Informationen zur Erweiterung der Mensa im Schiller-Gymnasium“ weiterlesen

„Wann werden die Sperrmüllberge beseitigt, Herr Oberbürgermeister?“

Was haben die Schulstraße in Copitz, die Klosterstraße und die Breite Straße in der Innenstadt sowie die Remscheider Straße auf dem Sonnenstein aktuell gemeinsam? Richtig! Dort stabeln sich seit Wochen Berge von Sperrmüll. Spricht man die zuständige Stelle im Rathaus daraufhin an, wird man darauf hingewiesen, dass die Bürgerinnen und Bürger für die ordnungsgemäße Entsorgung„„Wann werden die Sperrmüllberge beseitigt, Herr Oberbürgermeister?““ weiterlesen

4. Mai | Internationaler Tag der Feuerwehrleute

Heute, am 4. Mai, ist der Tag der Feuerwehrleute. Deshalb sage ich heute ganz besonders „Danke“ für den Einsatz der Kameradinnen und Kameraden in den Pirnaer Ortswehren Altstadt, Copitz, Neundorf, Graupa, Birkwitz-Pratzschwitz, Liebethal, in der Hauptwache und der Altersfeuerwehr sowie den Ausbilderinnen und Ausbildern in der Jugend- und Bambinifeuerwehr. Danke ebenso den Familien und dem„4. Mai | Internationaler Tag der Feuerwehrleute“ weiterlesen

Streik im Busverkehr ausgesetzt

Vorerst gute Nachrichten für alle Pendler: Die Gewerkschaft ver.di hatte angekündigt, den unbefristeten Streik im Busverkehr auszusetzen, wenn die Arbeitgeber ein neues Angebot auf den Tisch gelegt haben. In einer Mitteilung der Tarifkommision der Gewerkschaft von Dienstagvormittag heißt es nun, dieses neue Angebot würde nun vorliegen. Weiter schreibt ver.di an seine Mitglieder: „Die Streikmaßnahmen werden„Streik im Busverkehr ausgesetzt“ weiterlesen